STV Murgenthal vs. Burning Fighters Ziefen
Im ersten Spiel des Tages wartete die Mannschaft aus Ziefen auf die Gastgeber. Man wusste, dass es kein leichtes Spiel werden sollte. Die Spieler von Ziefen machten ab der ersten Sekunde Druck und brachten so viel Unruhe in das Spiel der Heimmannschaft. Die Murgenthaler andererseits brachten kein Bein vor das andere. Durch viele Fehler im Abspiel, keine Ideen im Aufbau und zwei Strafen führten die Gäste zur Pause mit 3:1. Die laute Ansprache des Trainer Matthias Jakob bewirkte wieder einmal Wunder und die Murgenthaler kamen wieder ins Spiel und konnten aus einem 3:1, durch Tore von Michael Ulmann und Jan Aeschbach, ein 3:3 machen. Nun folgte ein Schlagabtausch der Offensiven und so stand es durch die Tore von Patric Plüss und Matthias Würsten bald 5:5, auch dank einer überragenden Leistung des Torhüters Moritz Hirt, der mehrere Top-Chancen der Gäste zerstörte und zeitweise alles hielt was auf sein Tor kam. Gegen Schluss des Spiels gerieten die Hausherren wieder in zwei Unterzahlmomente und so konnten die Gäste auf 7:5 erhöhen, was gleichzeitig dem Schlussresultat entsprach. Die schwache erste Hälfte konnte durch eine kämpferisch starke zweite Halbzeit nicht behoben werden.
STV Murgenthal vs. UHC Oekingen
Im zweiten Spiel waren die Murgenthaler auf Wiedergutmachung aus. Mit Oekingen wartete ein Team aus Routiniers. Aber das Heimteam wusste auch Find phone , dass diese läuferisch nicht mehr in Topform waren und so begannen die Murgenthaler stark und bereits in den ersten Minuten konnte Josua Lauper auf Vorlage von Michael Ulmann zum 1:0 einschieben. Die Offensivpower liess nicht nach und im nächsten Einsatz konnte Josua Lauper auf 2:0 erhöhen. Auf einmal lief es der 2. Line des Heimteams und so konnte Josua Lauper in seinem 3. Einsatz, auf Vorlage vom Freistoss durch Marc Uhlmann, bereits den Hattrick feiern und auf 3:0 erhöhen. Man dachte nun, dass alles entschieden sei, dem war aber nicht so und Oekingen konnte mit 2 Toren durch Fehler in der Abwehr auf 3:2 aufholen. Das Heimteam konnte sich wieder fangen und erzielte durch Jan Aeschbach das 4:2 und Josua Lauper erzielte seinen 4. Treffer zum 5:2. Das Team von Oekingen konnte vor der Halbzeitpause nochmals treffen und so ging es mit dem Stand von 5:3 in die Pause. Im 2. Abschnitt lief die Offensivmaschinerie in Person der 2. Linie weiter. Mit einem herrlichen Spielzug konnte Michael Ulmann auf Vorlage von Josua Lauper zum 6:3 einschieben. Die Gäste hatten sich quasi aufgegeben, konnten aber trotzdem noch von Fehlern profitieren und auf 6:5 aufholen. Die Kraft bei den Gästen war aber nun vollkommen aufgebraucht und so konnte Josua Lauper, Jan Aeschbach und Antonio Di Nicolantonio auf 9:5 erhöhen, was auch dem Schlussresultat entsprach.
Aufstellung: Moritz Hirt (G), Jonas Joss (G), Patric Plüss (C), Michael Ulmann, Josua Lauper, Camill Andres, Philipp Braun, Marc Uhlmann, Jan Aeschbach, Manuel Studer, Lukas Joss, Matthias Würsten, Antonio Di Nicolantonio
Matthias Jakob (Trainer), Florian Indermühle (Co- Trainer)
Leave a Reply